Umgang mit dem Handy Die Seniorenvertretung bietet einen Kurs zum Umgang mit dem Handy an. Der Kurs richtet sich an Senioren, die über ein Smartphone verfügen und den Umgang damit üben möchten. Die Teilnahme am Kurs ist kostenlos. Der Kurs findet wöchentlich statt, beginnt am 07.11.2025 und endet am 30.01.2026. Jeweils freitags von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr finden die ca. 10 Veranstaltungen im Ratssaal der Ortsgemeindeverwaltung Stadecken-Elsheim, Auf der Langweid 10 statt. Der Kurs wird von Frau Helga Handke durchgeführt. In diesem Kurs lernen Sie, Ihr Smartphone besser zu verstehen und im Alltag sinnvoll zu nutzen. Schritt für Schritt machen Sie sich vertraut mit wichtigen Funktionen, nützlichen Apps und dem sicheren Umgang im Internet. Fragen sind jederzeit willkommen. Vorwissen ist nicht nötig; jede Frage ist willkommen. Bringen Sie Ihr eigenes Smartphone mit und evtl. Stift und Papier für Ihre Notizen. Auf Wunsch erhalten Sie individuelle Hilfe mit Ihrem eigenen Handy. Kontakt und Anmeldung unter der E-Mail-Adresse: Seniorenvertretung@stadecken-elsheim.de Rita Schnitzler
Am 29.11.2025 lädt Chorioso wieder zum legendären Karaoke-Abend ein. Alle, die Spaß am Singen haben und/oder einen netten Abend in schöner Atmosphäre mit viel Musik verbringen möchten, sind herzlich eingeladen. Der Eintritt kostet 1,99 Euro (unter 18 Jahren frei). Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
WENN EINEM EIN STERN AUFGEHT - FAMILIENGOTTESDIENST AM 1. ADVENT, 16.00 Uhr Gott sprach: »Lichter sollen am Himmelsdach entstehen. Sie sollen als Zeichen dienen. Leuchten am Himmelsdach sollen Sonne und Mond sein – und die Sterne auch...“ Wenn einem ein Licht aufgeht, dann hat man etwas verstanden. Das bedeutet das Sprichwort. Und wenn uns im Advent die Sterne leuchten? Was dann? Herzliche Einladung an Große und Kleine, gemeinsam den 1. Advent zu feiern und zu hören, was die Sterne uns sagen können. Um 16.00 Uhr beginnt der Gottesdienst in der Paulskirche im OT Elsheim, den Annegret und Daniel Klocker mit Mitgliedern des Jugendorchesters der CMIKB musikalisch gestalten werden. Im Anschluss wird der Tannenbaum im Katharina-von-Bora-Garten zum Weihnachtsbaum, wenn er bei heißem Kakao (bitte eine eigene Tasse mitbringen!) und Plätzchen-Naschen zum Funkeln gebracht wird. A. N.-N.
Wir haben heute für dich von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr geöffnet.
5. Lebendiger Adventskalender Das fünfte Jahr in Folge wird der lebendige Adventskalender für Abwechslung und Überraschung sorgen. Auch in diesem Jahr laden wir alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, sich vom 1.Dezember bis zum 22. Dezember um 18.00 Uhr zu treffen (bitte Abweichung 21.12. beachten), um in unserer schönen Gemeinde gemeinsam ein Adventsfenster zu öffnen. Jeder Abend wird ganz individuell gestaltet. Beim gemeinsamen Singen, beim Geschichten oder Musik hören, oder der Weitergabe des Friedenslichts, verbringen wir zusammen einen gemütlichen und besinnlichen Moment in der oft so hektischen Vorweihnachtszeit. Meist werden Heißgetränke dazu ausgeschenkt, daher bringen Sie bitte eine Tasse mit. Montag, 1.12. Jugendfeuerwehr am Feuerwehrgerätehaus Dienstag, 2.12. Noch unbesetzt. Interessierte können sich gerne noch melden! Mittwoch, 3.12. Pfadfinder Stamm Greifenklau, Pfadfinderplatz Donnerstag, 4.12. Anna-Seghers-Str. und Friends; Hausnummer 24 Freitag, 05.12. "Die Heiligenecke", Hausnummer 13 Samstag, 06.12. WEIHNACHTSMARKT an der Selztalhalle Sonntag, 07.12. WEIHNACHTSMARKT an der Selztalhalle Montag, 08.12. Fam. Schüler, Straussweg 6 Dienstag, 09.12. Fam. Bauer, Schulstraße 15 Mittwoch, 10.12. Fam. Bolz, Bacchusstraße 5 Donnerstag, 11.12. SPD, Beethovenstraße 11 Freitag, 12.12. KiStE an der Burgscheune, Burggrabenstraße 9 Samstag, 13.12. Fam. Neuhaus, Mozartstraße 30a Sonntag, 14.12. Fam. Illg, Bahnhofstraße 16a Montag, 15.12. Fam. Hofmann, Gartenstraße 4 (Friedenslicht aus Bethlehem) Dienstag, 16.12. CDU, La Piazzetta Mittwoch, 17.12. Fam. Kuche, Friedhofstraße 3, Donnerstag, 18.12. Jagdgemeinschaft Stadecken, Reitanlage Kastanienhof, Schildweg 6 Freitag, 19.12. Fam. Brandes, In den acht Morgen2 Samstag, 20.12. Fam. Krützfeld, Oppenheimer Straße 38 Sonntag, 21.12. (Achtung, 17.00 Uhr ) Chorioso, im Rahmen des Adventskonzerts (Eintritt frei), Peterskirche Stadecken; anschließend Umtrunk am Amtshaus Montag, 22.12. LiSt(E)ige Frauen im Weingut Doll-Göth, Kreuznacher Straße