Landkreis unterstützt Hilfstransport der Verbandsgemeinde Nieder-Olm und Ortsgemeinde Klein-Winternheim | Stadecken-Elsheim App Zum Inhalt springen
A beautiful image
Gemeinde Stadecken-Elsheim aktuell - Gemeinde Stadecken-Elsheim

Landkreis unterstützt Hilfstransport der Verbandsgemeinde Nieder-Olm und Ortsgemeinde Klein-Winternheim

Landkreis unterstützt Hilfstransport der Verbandsgemeinde Nieder-Olm und Ortsgemeinde Klein-Winternheim

vor 3 Stunden
Sehr geehrte Damen und Herren,

auf Initiative der ehemaligen Klein-Winternheimer Ortsbürgermeisterin Ute Granold organisiert die Verbandsgemeinde Nieder-Olm noch vor Weihnachten ein Hilfstransport in die Ukraine — unterstützt vom Partnerschaftsbüro des Landkreises Mainz-Bingen. Die Sachspenden können am Samstag, 29. November 2025 von 10 bis 15 Uhr im Rathaus Klein-Winternheim, Hauptstraße 6, abgegeben werden.
Benötigt werden haltbare Lebensmittel, Tiernahrung, Hygieneartikel, Kleidung und Schuhe (gerade für Kinder und ältere Menschen) Bettwäsche, Decken und Schlafsäcke, medizinische Ausrüstung wie Masken und Einweghandschuhe sowie Kuscheltiere und kleine Spielsachen.
Für mich ist es selbstverständlich, den Hilfstransport zu unterstützen: Gemeinsam wollen wir damit vor allem den verwaisten Kindern und Jugendlichen, die Schutz in dem Waisenhaus suchen, zu Weihnachten eine Freude bereiten. Verbunden ist dies mit der Hoffnung, ihnen damit auch einen kleinen Lichtblick in den dunklen Kriegszeiten geben zu können.
Mayaky ist durch die Nähe zu Odessa ganz besonders hart vom Krieg betroffen. lch würde mich freuen, wenn Sie mit Sach- oder Geldspenden diese Hilfsaktion unterstützen würden.
Gerne können Sie diese Nachricht auch weiterzuleiten.
Neben dem zentralen Abgabetermin in Klein-Winternheim können Spenden auch noch bis Dienstag, 2. Dezember im Partnerschaftsbüro der Kreisverwaltung, Georg-Rückert-Straße 11, zu den üblichen Öffnungszeiten abgegeben werden.

Dazu kontaktieren Sie bitte die Mitarbeiterin Ricarda Kerl unter der Telefonnummer 06132-787 5190 oder per Mail an Kerl.Ricarda@Mainz-Bingen.de.

Wichtig ist: Bitte die Pakete nicht zukleben, da wegen der Zollbestimmungen alles protokolliert werden muss. Zudem sind auch Geldspenden möglich.
Diese richten Sie bitte an die Ortsgemeinde Klein-Winternheim „Spende für die Ukraine BN 89619, IBAN DE26 5519 0000 0048 0480 11

Sollten Sie eine Spendenbescheinigung wünschen, dann tragen Sie im Verwendungszwecke lhren Namen und vollständige Adresse ein. Mehr dazu finden Sie auf der Homepage der Verbandsgemeinde Nieder-Olm www.vg-nieder-olm.de.

Auch die Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen, die selbst eine Partnerschaft zur ukrainischen Stadt Boratyn pflegt, schließt sich dem Hilfstransport vor Weihnachten an. Mehr Informationen zur Spendenaktion der VG finden sie auf der Homepage: www.sprendlingen-gensingen.de.
lch freue mich sehr, dass wir unbürokratisch und schnell diese Aktion gemeinsam auf die Beine gestellt haben. Dank des Antrages der Verbandsgemeinde Nieder-Olm an Engagement Global, Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, wird der Transport bezuschusst, so dass die Spendengelder dort ankommen, wo sie dringend benötigt werden.
Da helfen wir sehr gerne und möchten alle ermutigen, sich dieser Spendenaktion anzuschließen.

Mit freundlichen Grüßen
Thomas Barth
Landrat
von Alexandra Stabel