Herzliche Einladung zur Eucharistiefeier in St. Walburga mit Pater Volker Stollewerk
Herzliche Einladung zu einer Tauffeier in St. Walburga. Pfarrer Christian Feuerstein wird 2 Täuflingen das Sakrament der Taufe spenden. Eine Tauffeier ist auch immer für unsere Kinder spannend, daher eine ganz herzliche Einladung auch an sie.
Herzliche Einladung zum Gottesdienst in St. Walburga mit Pfarrer Christian Feuerstein
Endlich wieder Tag der Feuerwehr bei der Freiwilligen Feuerwehr Stadecken-Elsheim Die Freiwillige Feuerwehr Stadecken-Elsheim lädt herzlich ein zum diesjährigen Tag der Feuerwehr am Sonntag, den 25. Mai 2025 ab 11:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus auf der Langweid 4, 55271 Stadecken-Elsheim. Gemeinsam mit den Kameraden und Kameradinnen der Einheit können Sie einen unbeschwerten Tag für die ganze Familie erleben. Mit reichlich Kinderbelustigung, Kinderschminken, einer Hüpfburg wie auch Jugendfeuerwehr zum Ausprobieren bis hin zu Weincocktails wie Aperol Spritz, Lillet Wild Berry oder die alkoholfreie Variante „Blaulichtwasser“, Bier vom Fass, Pommes Frittes und Feuerwehrschnitzel bis 14:30 Uhr und anschließend mit Kuchenbuffet bleiben hier für niemanden Wünsche offen. Um 14:00 Uhr können Sie die Schauübung der örtlichen Jugendfeuerwehr bestaunen und im Anschluss gegen 14:45 Uhr eine simulierte Fettexplosion live erleben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Stadecken-Elsheim
Rosen, Rosen und Schwertlilien,....
Wie in jedem "ungeraden" Jahr - in diesem also 2025 - veranstaltet der MGV 1861 Elsheim e. V. einen Wandertag für die ganze Familie. Wie immer an Christi Himmelfahrt, oder wie er im Volksmund auch heißt: am Vadderdaach. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr im Hof des Weingutes Hamm, Zehnthofstr. im Ortsteil Elsheim. Für den Begrüßungs-Aierwoi, das Frühstück und eine Weinprobe wird eine kleine Startgebühr erhoben. Kinder bis 12 Jahren sind frei. Der Weg führt durch die Weinberge in eine benachbarte Gemeinde. Es wird natürlich in ein Weingut eingekehrt, in dem auf eigene Kosten Mittagessen gefasst werden kann. Zwischendurch ertönen immer wieder Gesänge der Männer des MGV. Für Mobilitätseingeschränkte stehen einige wenige Sitzplätze in einem Fahrzeug zur Verfügung. Anmeldungen und Rückfragen bitte an vorstand@mgvelsheim.de oder mobil an 0170 3867906. Wer nicht dabei sein wird, wird sich hinterher ärgern!