Während der Herbstferien vom 13.10. bis 24.10.2025 bleibt die Bücherei geschlossen. Ab Montag, den 27.10.2025 sind wir wieder für dich da.
Heute feiern wir wieder unser Dorfleben.
Letzte Hilfe Kurs Auf Einladung der Seniorenvertretung veranstaltet das Hospiz Mainz einen "Letzte Hilfe Kurs",einem besonderen Angebot zur Schulung von Grundkenntnissen in der Sterbebegleitung. Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich über die Themen Sterben, Tod und Trauer informieren und praktische Hilfe leisten möchten. Datum: Samstag, 25. Oktober 2025 Uhrzeit: 09:30 bis 13:30 Uhr, eine Pause Ort: Ratsaal, Auf der Langweid 10, Stadecken-Elsheim In diesem Kurs erhalten die Teilnehmer:innen grundlegendes Wissen über das Sterben als Teil des Lebens. Erfahrene Fachkräfte vermitteln, wie man Sterbende und ihre Angehörigen einfühlsam begleitet und unterstützt. Themen wie Schmerztherapie, Kommunikation mit Sterbenden und der Umgang mit Trauer werden praxisnah behandelt. Anmeldung: Die Teilnahme am Kurs ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Bitte melden Sie sich bis zum 10. Oktober 2025 per E-Mail an: seniorenvertretung@web.de oder telefonisch bei Britta Jung, 0176 19083210. Hinweis: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher bitten wir um frühzeitige Anmeldung. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, gemeinsam einfühlsame Wege in der Begleitung von Sterbenden zu erkunden. Ansprechpartnerin für dieses Event : Britta Jung
Wir fahren mit dem Planwagen heraus und führen Pflegemaßnahmen auf unseren NABU-Grundstücken rund um Stadecken-Elsheim durch. Neue Interessierte (Erwachsene und Kinder) sind herzlich willkommen! Kommt vorbei und beteiligt euch aktiv an dem Natur- und Artenschutz rund um Stadecken-Elsheim. Treffpunkt: NABU-Haus, Am Kirschgarten 30, 55271 Stadecken-Elsheim Bei Fragen meldet euch bei Heinz-Georg Horn unter der Telefonnummer 01512-8918471
Klangvolle Momente die bleiben Am 25. Oktober 2025 können Sie den MGV 1861 Elsheim e. V. bei einem Jahreskonzert erleben. Um 19.30 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) startet das Konzert in der Selztalhalle, das zum Mitsingen einlädt. Aber auch das Zuhören zeigt Ihnen die gesangliche Vielfalt des Männerchores. Neben traditionellem Liedgut werden auch neu einstudierte, schwungvolle Stücke dargeboten. Weiterhin sind einige Gastmusiker zu hören. Wir werden Sie rechtzeitig zum Kartenvorverkauf daran erinnern, dabei zu sein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Herzliche Einladung zur Eucharistiefeier am 26.10.25 um 10.30 h in St. Walburga mit Pater Volker Stollewerk.