Gemeinde Stadecken-Elsheim aktuell -
Gemeinde Stadecken-Elsheim
St. Martinsumzug
St. Martinsumzug
06.11.2025 18:00 Uhr
vor 4 Tagen
Sankt Martinsumzug 2025
Liebe Kinder, Eltern und Großeltern,
in diesem Jahr findet der Martinsumzug am 06. November 2025 ab 18.00 Uhr statt.
Treffpunkt ist auf dem Kirchenthing im Ortsteil Stadecken vor der Peterskirche. Die Martinsgeschichte wird kurz spielerisch und musikalisch beim gemeinsamen Singen des Sankt Martinsliedes dargestellt. Im Anschluss gehen wir von dort gemeinsam – angeführt von Sankt Martin - auf die durch unsere Feuerwehr geschützte Strecke. Musikalisch begleitet wird der Umzug vom Jugendorchester CMIKB.
Es wäre sehr schön, wenn die Anwohner ihre Fenster und Türen durch Lichter erhellen würden.
Der Weg verläuft durch die Straßen Großgasse, Ortsringweg zu dem Spielplatz "Hinter der Höll", wo das große Martinsfeuer entzündet wird.
Jedes Kind erhält einen Martinsweck am Zugang zu dem Spielplatz an der Burggrabenstraße. Der Förderverein KiSEl wird für das leibliche Wohl sorgen und Kinderpunsch, Glühwein und Würstchen an zwei Ständen anbieten. Es wird darum gebeten, eigene Tassen mitzubringen.
Alle Kinder der Gemeinde sind mit ihren Familien herzlich eingeladen. Unser Kita-Förderverein KiSEl und die Ortsgemeinde freuen sich auf eure/Ihre rege Teilnahme!
Erika Doll
1.Beigeordnete
Liebe Kinder, Eltern und Großeltern,
in diesem Jahr findet der Martinsumzug am 06. November 2025 ab 18.00 Uhr statt.
Treffpunkt ist auf dem Kirchenthing im Ortsteil Stadecken vor der Peterskirche. Die Martinsgeschichte wird kurz spielerisch und musikalisch beim gemeinsamen Singen des Sankt Martinsliedes dargestellt. Im Anschluss gehen wir von dort gemeinsam – angeführt von Sankt Martin - auf die durch unsere Feuerwehr geschützte Strecke. Musikalisch begleitet wird der Umzug vom Jugendorchester CMIKB.
Es wäre sehr schön, wenn die Anwohner ihre Fenster und Türen durch Lichter erhellen würden.
Der Weg verläuft durch die Straßen Großgasse, Ortsringweg zu dem Spielplatz "Hinter der Höll", wo das große Martinsfeuer entzündet wird.
Jedes Kind erhält einen Martinsweck am Zugang zu dem Spielplatz an der Burggrabenstraße. Der Förderverein KiSEl wird für das leibliche Wohl sorgen und Kinderpunsch, Glühwein und Würstchen an zwei Ständen anbieten. Es wird darum gebeten, eigene Tassen mitzubringen.
Alle Kinder der Gemeinde sind mit ihren Familien herzlich eingeladen. Unser Kita-Förderverein KiSEl und die Ortsgemeinde freuen sich auf eure/Ihre rege Teilnahme!
Erika Doll
1.Beigeordnete
von Alexandra Stabel