Gemeinde Stadecken-Elsheim aktuell -
Gemeinde Stadecken-Elsheim
Betreuter Treffpunkt für pflegebedürftige Menschen im Amtshaus der Burg Stadeck
Betreuter Treffpunkt für pflegebedürftige Menschen im Amtshaus der Burg Stadeck
vor 15 Stunden
Das Café Amtshaus bietet pflegebedürftigen Menschen die Möglichkeit, jeden Dienstag und Donnerstag einen Nachmittag (4 Stunden) in angenehmer, geselliger Runde zu verbringen. Auch Pflegebedürftige mit Demenz sind herzlich willkommen.
Das Café Amtshaus ist ein vom Land Rheinland-Pfalz und den Pflegekassen anerkanntes Entlastungsangebot für pflegende Angehörige. Das Projekt wird realisiert von der Gemeinde Stadecken-Elsheim und der GFAmbH.
Die Nachmittage starten wir mit Kaffee und Kuchen und beenden wir mit einem gemeinsamen Abendessen. Dazwischen stehen Gesellschaftsspiele, gemeinsames Singen, Tanzen im Sitzen oder auch Basteln auf dem Programm. Wir fördern ferner mit Bewegungsübungen, Gedächtnistraining, Biographiearbeit und Einzelbetreuung.
Bei gutem Wetter finden die Aktivitäten im Freien statt. Wir stimmen alle Aktivitäten auf die Bedürfnisse und Interessen unserer Gäste ab. Wichtig ist: Es soll Spaß machen und jeder sich wohl fühlen.
Die beiden Nachmittage werden von hauptamtlichen Fachkräften, u.a. einer Diplom-Sozialpädagogin (FH), und geschulten, ehrenamtlichen Betreuern gestaltet.
Die Nachmittage finden statt : Dienstags und donnerstags, 14:00 - 18:00, Burggrabenstraße 9, 55271 Stadecken-Elsheim
Der Kostenbeitrag für einen Nachmittag (14-18:00) beläuft sich auf 48 € pro Person inklusive Verpflegung und Kosten für Materialien (wie z.B. für Bastelutensilien). Die Seniorenresidenz Nieder-Olm stellt monatlich eine Rechnung. Bei Vorlage einer Pflegegrad-Bescheinigung können die Kosten über die Pflegekasse abgerechnet werden.
Ansprechpartner für weitere Informationen und Anmeldung für einen kostenlosen Probenachmittag:
Vor Ort: Nadine Korb / nadinelaufersweiler@web.de
Kompetenzzentrum Nieder-Olm: Reiner Wissel , Pariser Straße 104, 55268 Nieder-Olm, 06136 766 46 70, Reiner.Wissel@gfambh.com
Das Café Amtshaus ist ein vom Land Rheinland-Pfalz und den Pflegekassen anerkanntes Entlastungsangebot für pflegende Angehörige. Das Projekt wird realisiert von der Gemeinde Stadecken-Elsheim und der GFAmbH.
Die Nachmittage starten wir mit Kaffee und Kuchen und beenden wir mit einem gemeinsamen Abendessen. Dazwischen stehen Gesellschaftsspiele, gemeinsames Singen, Tanzen im Sitzen oder auch Basteln auf dem Programm. Wir fördern ferner mit Bewegungsübungen, Gedächtnistraining, Biographiearbeit und Einzelbetreuung.
Bei gutem Wetter finden die Aktivitäten im Freien statt. Wir stimmen alle Aktivitäten auf die Bedürfnisse und Interessen unserer Gäste ab. Wichtig ist: Es soll Spaß machen und jeder sich wohl fühlen.
Die beiden Nachmittage werden von hauptamtlichen Fachkräften, u.a. einer Diplom-Sozialpädagogin (FH), und geschulten, ehrenamtlichen Betreuern gestaltet.
Die Nachmittage finden statt : Dienstags und donnerstags, 14:00 - 18:00, Burggrabenstraße 9, 55271 Stadecken-Elsheim
Der Kostenbeitrag für einen Nachmittag (14-18:00) beläuft sich auf 48 € pro Person inklusive Verpflegung und Kosten für Materialien (wie z.B. für Bastelutensilien). Die Seniorenresidenz Nieder-Olm stellt monatlich eine Rechnung. Bei Vorlage einer Pflegegrad-Bescheinigung können die Kosten über die Pflegekasse abgerechnet werden.
Ansprechpartner für weitere Informationen und Anmeldung für einen kostenlosen Probenachmittag:
Vor Ort: Nadine Korb / nadinelaufersweiler@web.de
Kompetenzzentrum Nieder-Olm: Reiner Wissel , Pariser Straße 104, 55268 Nieder-Olm, 06136 766 46 70, Reiner.Wissel@gfambh.com
von Alexandra Stabel